Tanzleistungsabzeichen
Dies ist ein Abzeichen, das in Österreich von Tanzschulen im Verband der Tanzlehrer Österreichs (VTÖ) für das positiv bewertete Tanzen von verschiedenen Tänzen und Tanzfiguren aus dem Welttanzprogramm ähnlich einem Sportleistungsabzeichen verliehen wird.
Es werden je nach Anforderung an das Können der Tänzerinnen und Tänzer 4 verschiedene Tanzleistungsabzeichen verliehen.
Die Tanzleistungsabzeichen lauten:
- Bronce - 4 Tänze
- Silber - 5 Tänze
- Gold - 6 Tänze
- Goldstar - 8 Tänze
Folgende Tänze aus dem Welttanzprogramm stehen zur Auswahl, wobei verschiedene Tanzschulen (leider) verschiedene Tänze fordern:
- Langsamer Walzer
- Wiener Walzer
- Foxtrott
- Boogie-Woogie
- Jive
- Square Rumba
- Cubanische Rumba
- Cha-Cha-Cha
- Paso Doble
- Samba
- Tango
- Quickstep
Aus der obigen Tanzauswahl ist nach freier Wahl jeweils die oben angeführte Anzahl von Tänzen zu tanzen. Ferner sind für jeden Tanz je nach Tanzleistungsabzeichen bestimmte Tanzfiguren gefordert, die (leider) je nach Tanzschule auch etwas variieren.
In jeder Stufe werden Takt, Haltung und die Harmonie der Bewegung bewertet. Bei Silber wird zusätzlich die Fußtechnik bewertet, bei Gold und Goldstar wird im Besonderen die Fußtechnik bewertet.